Photovoltaik-Fachberater / Photovoltaik -Fachberaterin (m/w/d) - in Teilzeit

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

Wir suchen ab Juni 2025 für unser Büro in Aachen einen / eine

Photovoltaik-Fachberater / Photovoltaik -Fachberaterin (m/w/d)

in Teilzeit

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.  sind eine bundesweit tätige Organisation, die sich seit 1986 für nachhaltige, ökologische und praxisnahe Lösungen zur Energiewende einsetzt. Unsere Arbeit umfasst politische Lobbyarbeit, öffentliche Aufklärung und praxisorientierte Beratung rund um Photovoltaik. Neben unserem zwölfköpfigen Team in der Bundesgeschäftsstelle engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft für unsere Ziele. Vielfalt ist uns wichtig – wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Wie kann dein Arbeitstag aussehen?

  • Du berätst Investor:innen und Anlagenbetreiber:innen am Telefon und per E-Mail - hersteller- und produktneutral.
  • Du erstellst Fachartikel und Beiträge für unsere Website, Social Media, unser Solar-Wiki und unsere Zeitschrift Solarbrief.
  • Du hältst Vorträge und Workshops zu energierelevanten Themen, vor allem zur Photovoltaik.
  • Du unterstützt uns bei Projekten im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik und Speichertechnologien.
  • Du bist Teil der Entwicklung und Umsetzung von Informationskampagnen und Initiativen zur Energiewende und gestaltest unsere neue Beratungskampagne zu PV auf Mehrfamilienhäusern mit.
  • Nach einer schnellen, gründlichen Einarbeitung arbeitest Du selbstständig und bringst eigene Ideen ein.

Welche Anforderungen gibt es?

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Erneuerbare Energien, Umweltwissenschaften, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine einschlägige Berufsausbildung,
  • Kommunikationsstärke und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement,
  • Begeisterung für die Energiewende mit besonderem Fokus auf Photovoltaik,
  • Fundierte Kenntnisse zu PV-Anlagen (Installation, Betrieb),
  • Interesse daran, sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Verbraucherschutz auseinanderzusetzen,
  • Fähigkeit, Menschen zu vernetzen und Prozesse effizient zu koordinieren,
  • Bereitschaft, mit vollem Einsatz dabei zu sein – gelegentlich auch abends,
  • Teamgeist und eine offene, hilfsbereite Haltung gegenüber Kolleg:innen,
  • Sicherer Umgang mit EDV-Tools,
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Was bieten wir an?

  • Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche – zunächst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf eine längerfristige Anstellung
  • Du erhältst von uns einen umfangreichen Überblick zu den technischen, rechtlichen und steuerlichen Themen rund um die Solarenergie und die Energiewende.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfahrenen Non-Profit-Verein.
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen, jungen und dynamischen Team.
  • Vertrauensarbeitszeit, Flexibilität und eine faire Vergütung.
  • Ein moderner Arbeitsplatz in unserer Bundesgeschäftsstelle in Aachen sowie die Möglichkeit, nach der Einarbeitung kann ein Teil der Arbeitszeit flexibel ins Homeoffice verlagert werden

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns gern Deinen Lebenslauf im PDF-Format. Weitere Unterlagen fordern wir bei Bedarf an. 

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: zentrale@sfv.de

Kontakt für Rückfragen:

Susanne Jung - Geschäftsführung, Tel.: 0241-511616

Bewerbungsschluss: 
15.05.2025
Anbieter: 
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Frere-Roger-Str. 8-10
52062 Aachen
Deutschland
WWW: 
https://www.sfv.de
Ansprechpartner/in: 
Susanne Jung
Telefon: 
0241-511616
E-Mail: 
zentrale@sfv.de
Online-Bewerbung: 
zentrale@sfv.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
11.04.2025
nach oben