Wir brauchen Verstärkung!
Initiative Energien Speichern: Deutschlands Verband für Gas- und Wasserstoffspeicher.
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) ist ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher. Sie repräsentiert über 90 Prozent der deutschen und etwa ein Viertel der Gasspeicherkapazitäten in der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe der INES ist es, die öffentliche Wahrnehmung der Beiträge deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher zu den energiepolitischen Zielen zu fördern. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, an der Gestaltung eines entsprechenden Marktrahmens mitzuwirken. Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer bezahlbaren Energieversorgung oder als Energiespeicher der Zukunft. Die INES-Mitglieder treiben in zahlreichen Projekten die Entwicklung von Untergrund-Wasserstoffspeichern voran und gehören damit zu den Vorreitern im Bereich dieser wichtigen Energiewende-Technologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle in Berlin Grunewald, eine*n
(eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Teilzeit, vorzugsweise 20h/Woche)
Möchten Sie gemeinsam mit uns die Speicherung von Gas und erneuerbaren Energien, insb. in Form von Wasserstoff im Untergrund vorantreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karriere mit uns zu starten und die Energiezukunft zu gestalten!
INES Initiative Energien Speichern e.V.
Sabine Siebert, Glockenturmstraße 18, 14053 Berlin
s.siebert@energien-speichern.de
Die INES betreibt Interessenvertretung im Sinne des Lobbyregistergesetzes (LobbyRG). Die INES achtet den Verhaltenskodex zum Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung und ist unter folgendem Link in das Register eingetragen: https://www.lobbyregister.bundestag.de/suche/R001797