Arbeitsgebietsleitung (m/w/d) Mobilität
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Ihre Aufgaben
Das Arbeitsgebiet befasst sich mit allen Fragestellungen des Verkehrssektors im Kontext Energiewende und Klimaschutz. Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Mobilität von Personen und Gütern - in der Stadt, auf dem Land, auf der Straße, auf der Schiene, auf dem Wasser und in der Luft. Hierzu zählen die Themenfelder alternative Antriebe und Kraftstoffe ebenso wie die Vernetzung von öffentlicher, geteilter und individueller Mobilität und Fragen von Akzeptanz und Geschäftsmodellen. Ziel unserer Projekte ist die Unterstützung der Bundesregierung in ihren energie- und klimapolitischen Zielen z. B. durch Multi-Stakeholderprozesse, Beratungsleistungen, Informations- und Kommunikationsmaßnahmen, Analysen, Studien und Veröffentlichungen.
Aufgaben der Arbeitsgebietsleitung:
Strategische Planung, Steuerung und Entwicklung des Arbeitsgebietes
- Leitung und Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes Mobilität einschließlich Personalplanung, -führung und -entwicklung, Wirtschaftsplanung, -steuerung und -controlling, inhaltliche und strategische Steuerung
Entwicklung und Akquisition von Themen und Projekten
- Vernetzung mit und Beratung von Politik, Ministerien, Wirtschaft und Wissenschaft* Konzeption, Initiierung, Akquisition, strategische Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten mit der Bundesregierung, der Wirtschaft und weiteren Bereichen
Entwicklung und Qualitätssicherung von Positionen und Veröffentlichungen
- Sicherstellung der Arbeitsergebnisse und der Arbeitsqualität des Arbeitsgebietes einschließlich der Kompatibilität mit Projekten und Produkten anderer dena-Arbeitsgebiete
- Entwicklung energiewirtschaftlicher und energiepolitischer Positionen in Verbindung mit den fachlichen Schwerpunkten des Geschäftsbereichs
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der dena sowie Unterstützung der Bereichsleitung und der Geschäftsführung bei Präsentations- und Repräsentationsaufgaben
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) in Politik-, Planungs-, Umwelt- bzw. Wirtschafts-, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Langjährige Führungserfahrung im Zusammenhang mit der Verantwortung komplexer Aufgaben sowie fundierte Erfahrungen in der Mitarbeiterführung inkl. Personalentwicklung
- Langjährige Erfahrungen bei der Projektentwicklung und der Projektakquise, der Konzeption, Steuerung und Moderation von Stakeholderprozessen, bei der Durchführung von fachlich-strategischen Beratungsaufträgen
- Sehr gute Kenntnisse und belastbare Berufserfahrungen in der nationalen und internationalen Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik, vorzugsweise in den Feldern politische Instrumente und Maßnahmen, in der Beratung zu Verkehrs- und Klimaschutzfragen im nationalen/ internationalen Kontext, in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Kraftstoffe und Antriebe, in Public Relations und Marketing
- Sicheres Auftreten und Kontaktstärke sowie sehr gute Kenntnisse der nationalen und europäischen Stakeholder im Kontext Energiewendepolitik, -wirtschaft und -technik
- Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- Sehr gute Team-, Kommunikations- und Verhandlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Eigenverantwortliches Handeln sowie Freude an der Arbeit im Team und an der Weiterentwicklung von Instrumenten und Prozessen, Fähigkeit zum lösungsorientierten, analytischen, strukturierten und konzeptionellen Arbeiten an systemischen Fragestellungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Verhandlungssicherheit im nationalen und internationalen Rahmen
- Hohe Motivation, eigenverantwortliches Handeln und Kommunikationsstärke sowie Reisebereitschaft werden vorausgesetzt
Wir bieten
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
- Anbieter:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
- WWW:
- https://www.dena.de
- Ansprechpartner/in:
- Julia Michaelis
- Telefon:
- +49 (0)30 66 777 - 184
- E-Mail:
- recruiting@dena.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.dena.de/...gebot/arbeitsgebietsleitung-m-w-d-mobilitaet-47709868
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 18.03.2025