ReferentIn für Energie- und Klimapolitik (m/w/d)

KlimaDiskurs.NRW e.V.

Schwerpunkte: Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media (unbefristete Vollzeitstelle)

KlimaDiskurs.NRW ist ein politisch unabhängiger Verein mit dem Ziel, den Klimaschutz voranzutreiben und gleichzeitig den Wirtschafts- & Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken. Wir fördern den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und schaffen Plattformen für eine sachliche, lösungsorientierte Diskussion zu zentralen Themen wie Wasserstoff, CCS/CCU, kommunale Wärmeplanung und Klimaanpassung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Arbeit in den Bereichen Projektentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement aktiv mitgestaltet (unbefristete Vollzeitstelle).

Ihre Aufgaben:

  • Inhaltliche Steuerung und Projektunterstützung: Mitwirkung an der konzeptionellen und operativen Ausgestaltung unserer Diskursplattformen, u. a. durch Moderation und die Erstellung von Impulspapieren und Fachbeiträgen.
  • Veranstaltungsorganisation: Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Diskussionsformaten und Fachveranstaltungen zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs über Energie- und Klimapolitik.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Social Media: Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Kommunikationsstrategien für klassische und digitale Medien zur Sichtbarmachung unserer Pro-
  • jekte und Themen.
  • Netzwerk- und Kooperationsmanagement: Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Wissenschaftseinrichtungen, politischen Akteuren, Zivilgesellschaft und Unternehmen, um eine fundierte und breit getragene Debatte zu ermöglichen.
  • Entwicklung von Projekten zur Gestaltung der Transformation in NRW.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Politik-, Umwelt-, Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Fundierte Kenntnisse in der Energie- und Klimapolitik.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, im Social Media Management und in der Organisation von Veranstaltungen.
  • Sehr gute kommunikative, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Wort und Schrift.
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit in interdisziplinären Zusammenhängen.

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem relevanten gesellschaftspolitischen Themenfeld.
  • Gestaltungsspielraum für die eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Veranstaltungsformaten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Eine der Position angemessene Vergütung.

Bewerbungsprozess:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im pdf-Format unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 11.04.2025 an bewerbung@klimadiskurs-nrw.de

Für Rückfragen steht Ihnen Klaus Breyer, Interim-Geschäftsführer, unter 0211 82805496  (klaus.breyer@klimadiskurs-nrw.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen voranzubringen!

KlimaDiskurs.NRW e.V. steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Personen mit internationalem Hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

KlimaDiskurs.NRW – fachlich fundierte Diskursarbeit für eine nachhaltige Transformation in NRW.

Bewerbungsschluss: 
11.04.2025
Anbieter: 
KlimaDiskurs.NRW e.V.
Höherweg 200
40233 Düsseldorf
Deutschland
WWW: 
http://www.klimadiskurs-nrw.de
Ansprechpartner/in: 
Klaus Breyer
Telefon: 
0211 82805496
E-Mail: 
bewerbung@klimadiskurs-nrw.de.
Online-Bewerbung: 
https://klimadiskurs-nrw.de/stellenausschreibung-referentin
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
18.03.2025
nach oben