Weiterentwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Geschäftsstrategie im Bereich Wasserstoffsystem- und Komponentenerprobung sowie Zertifizierung
Aktive Zusammenarbeit mit der Wasserstoffindustrie sowie Automobil- und Zulieferindustrie zur Generierung von Projekten (Vertriebsaktivitäten) im Bereich Prüfen und Zertifizieren
Identifikation neuer Kunden- und Absatzpotenziale insbesondere im Zusammenspiel mit der operativen Umsetzung
Weiterentwicklung des bestehenden Dienstleistungsportfolios anhand von Kunden- und Marktanforderungen
Eigenverantwortliche Wahrnehmung von Kundenterminen sowie eigenständige strategische, technische und operative Beratung von Kundinnen und Kunden
Erarbeitung von Businessplänen unter Berücksichtigung technischer und kaufmännischer Gesichtspunkte
Vertretung des Unternehmens auf Kongressen, Fachtagungen und Messen
Erreichung der operativen und finanziellen Ziele zur Geschäftsentwicklung
Abgeschlossenes technisches Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder wasserstoff-/brennstoffzellenbezogenen Fachrichtungen
Erfahrung in der technischen und kommerziellen Geschäftsentwicklung
Sehr gute Branchenkenntnisse und Netzwerk in der Wasserstoffindustrie (mindestens 3 Jahre)
Fundierte Kenntnisse im Technologieumfeld Wasserstoff (z.B. Brennstoffzelle, H2-Komponenten und -Systeme)
Kenntnisse im Umgang mit Normen, Verordnungen und Richtlinien aus dem Bereich Wasserstoff
Teamplayer und starker Kommunikator mit strategischer sowie visionärer Denkweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei TÜV SÜD arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Zielen. Unsere Stärke liegt in diesen zahlreichen und vielfältigen Perspektiven.
Wir verpflichten uns, ein integrativer und vielfältiger Arbeitgeber zu sein, indem wir alle Menschen willkommen heißen. Vielfalt und Integration ist das Fundament unseres Unternehmens und wir fördern, ein Umfeld, in dem alle unsere Mitarbeitenden darauf vertrauen können, dass sie mit Respekt behandelt werden - unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich jederzeit gemäß des TÜV SÜD Ethikkodex und den Unternehmenswerten verhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die stete Verankerung dieser Werte auch weiterhin wesentlich zum Erfolg von TÜV SÜD beitragen wird. Klicken Sie hier, um mehr über Diversity bei TÜV SÜD zu erfahren.