Netzbildende Wechselrichter sind im Zusammenspiel mit Speichern von zentraler Bedeutung für ein Stromnetz, das auf erneuerbare Energien beruht. Der Großspeicher, der dafür im Forschungsprojekt Surevive zum Einsatz kommt, ist jetzt am Netz.
Foto: ThomBal / stock.adobe.com
[mehr...]
veröffentlicht 10.10.25, 17:00 Uhr
Auf einem Baggersee im Landkreis Starnberg ist eine vertikal schwimmende PV-Anlage mit 1,7 MW in Betrieb. Durch die geringere Bedeckung der Wasseroberfläche im Vergleich zu klassischen Floating-PV-Systemen könnte die Technologie auch auf kleineren Gwässern eine Option werden.
Foto: Sinn Power GmbH
[mehr...]
veröffentlicht 10.10.25, 14:30 Uhr
Konzentrierende Solarenergie (CSP) könnte in Ländern Südeuropas Reststoffe zu Pyrolysegas und Biokohle umwandeln als klimafreundliche Bausteine für Chemie, Industrie und Verkehr. Das DLR optimiert dafür den Solarreceiver.
Grafik: Nova-Institut
[mehr...]
veröffentlicht 10.10.25, 13:00 Uhr
Mit
gekennzeichnete Artikel können Sie mit einem Solarthemen-Abo lesen. Im ersten Monat ist dieses Angebot für Sie kostenlos.